KI als Lerncoach – kann das funktionieren?

Infos und Anmeldung
Besuchen Sie uns auf der didacta 2025 in Stuttgart!

KI verändert als Schlüsseltechnologie nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche grundlegend – und dies mit sehr hohem Tempo. 

Was bedeutet das für die Ausbildung? Kann Ausbildung von KI profitieren, welche Möglichkeiten eröffnet sie und wann sollten wir ihr nicht zu schnell das Terrain überlassen? 

Andy Lüdemann zeigt anhand konkreter Beispiele und spezieller KI-Tools, – wie KI zur Planung von Lernprozessen genutzt werden kann, – wie durch KI das selbstgesteuerte Lernen Ihrer Auszubildenden unterstützt und – das Arbeiten mit zunehmend heterogenen Ausbildungsgruppen erleichtert wird.

Das Digitale Ausbildungspaket von Westermann Berufliche Bildung kann diese Vorhaben durch professionelle und validierte Ausbildungsinhalte grundlegend unterstützen – etwa durch eine multimodale mediendidaktische Aufbereitung der Inhalte für unterschiedliche Lernende, unterschiedliche Grade der Selbstlernreife und verschiedene Lernanlässe. Frau Dr. Annette Hermanns zeigt anhand des Digitalen Ausbildungspakets, wie eine digitale Lernlösung in einen KI-gestützten Lernprozess integriert werden kann.

Referenten: Andy Lüdemann, Dr. Annette Hermanns

 

Ort: didacta 2025, Stuttgart | Messestand der mobile.schule | Halle 5, Stand 5A50

Datum: 13. Februar 2025

12:00 Uhr – 13:00 Uhr

mit anschließendem Get-together bei Fingerfood

 

Anmeldeschluss: 05.02.2025

Jetzt kostenlos anmelden